Veranstaltung
Promotionsabschluss: Der Endspurt, Dr. Alexander Egeling
Angaben zur Veranstaltung
Datum:
Montag, 08.09.2025 | 13:00 - 17:00 Uhr (PRÄSENZ)
Montag, 29.09.2025 | 9:00 - 11:00 Uhr (ONLINE Follow-up)
Format:
Tag 1: Graduiertenakadmie, Mommsenstr. 7, Seminarraum 4 (Kellergeschoss)
Tag 2: Online Follow-up via Zoom
Den Link zur Einwahl sowie alle weiteren Informationen erhalten Sie per E-Mail spätestens einen Tag vor dem Workshop.
Sie benötigen eine stabile Internetverbindung, eine Kamera sowie ein Mikrofon.
Der Online Workshop wird über den kommerziellen Dienst Zoom durchgeführt. Die Nutzung erfolgt freiwillig und auf eigenes Risiko, die GA übernimmt keine datenschutzrechtliche oder anderweitige Haftung.
Beschreibung:
Wenn der Abschluss der Promotion näher rückt, gilt es, noch einmal durchzuatmen und die letzten Hürden aus dem Weg zu räumen. Allerdings bringen einen pauschale Tipps hierbei oft nicht weiter. Daher soll in diesem Workshop die Individualität der sich stellenden Herausforderungen gewürdigt und angemessen behandelt werden. Dementsprechend wird es neben einigen generellen Tipps zum effizienten Abschließen vor allem viel Raum geben für Fragen, Hintergründe und personifizierte Unterstützungsangebote. Von Schwierigkeiten beim Niederschreiben der Dissertation über Organisations- und Kommunikationsprobleme jeglicher Art bis hin zur Suche nach einer Richtung für die weitere Karriere können alle möglichen Themen behandelt werden. In einem strukturierten Ablauf werden persönliche Herausforderungen identifiziert, hinterfragt und bestmöglich bearbeitet. Inputs des Dozenten und Tipps der anderen Teilnehmenden unterstützen und helfen, für sich selber Klarheit zu bekommen und die eigenen Stärken bestmöglich einsetzen zu können. Jede:r erarbeitet einen Plan für den eigenen Promotionsendspurt.
Im Einzelnen geht es um die folgenden Punkte:
• Überblick: Was muss man am Ende der Promotion im Blick haben?
• Fokussierung: Was genau sind die Hindernisse, die mir noch im Weg stehen? Was will ich am Ende des Tages erreicht haben?
• Analyse: Was steckt hinter der Herausforderung, die sich mir stellt? Worin liegen die spezifi-schen Schwierigkeiten und Chancen?
• Planung: Wo will ich hin? Was sind die nächsten konkreten Schritte dazu?
Mit der Anmeldung werden die Teilnahmebedingungen akzeptiert.