Veranstaltung
Alles Hochstapelei? Wie kann ich mit gesundem Selbstvertrauen meine beruflichen und privaten Kompetenzen zeigen und einbringen?, Dr. Angelika Wolf
Angaben zur Veranstaltung
Datum:
Montag, 26.05.2025 | 09:00 - 15:00 Uhr
Dienstag, 27.05.2025 | 09:00 - 15:00 Uhr
Format:
Online Workshop via Zoom - Den Link zur Einwahl sowie alle weiteren Informationen erhalten Sie per E-Mail spätestens einen Tag vor dem Workshop.
Sie benötigen eine stabile Internetverbindung, eine Kamera sowie ein Mikrofon.
Der Online Workshop wird über den kommerziellen Dienst Zoom durchgeführt. Die Nutzung erfolgt freiwillig und auf eigenes Risiko, die GA übernimmt keine datenschutzrechtliche oder anderweitige Haftung.
Beschreibung:
Das Impostor Phänomen beschreibt das Gefühl von stetigen Selbstzweifeln an der eigenen Kompetenz und den eigenen Leistungen. Es beinhaltet das Gefühl, ein*e Hochstapler*in zu sein und Gefahr zu laufen, jeden Moment aufzufliegen. Daher wird es auch als "Hochstapler-Syndrom" bezeichnet. Dieses Konzept wird vor allem für hochleistungsfähige Menschen beschrieben. Betroffen sind häufig Wissenschaftler*innen, die Erfolge nicht auf ihre eigenen Leistungen und Fähigkeiten zurückführen bzw. anerkennen. Zum Kennenlernen des Impostor-Phänomens, werden im Rahmen des Workshops verschiede wissenschaftliche Erklärungsansätze betrachtet, die die Entstehung be-günstigen. In praktischen Übungen werden wir auf die eigene Biografie der persönlichen und beruflichen Entwicklung schauen und verdeckte Glaubenssätze identifizieren.
Gemeinsam werden wir herausarbeiten, warum das Impostor-Phänomen immer mehr Wissenschaftler*innen betrifft und welche Verbindungen zur psychischen Gesundheit bestehen. Anschließend wird der Fokus auf der Erarbeitung von Strategien liegen, um effektiv gegen die negativen Gedanken zu arbeiten. In praktischen Einzel- und Gruppenübungen zur Reflexion, Aus-tausch und konstruktivem Feedback soll das Selbstbewusstsein gestärkt werden.
Mit der Anmeldung werden die Teilnahmebedingungen akzeptiert.