Veranstaltung
Literaturverwaltung im Promotionsprozess: Grundlagen und Best Practices, Christina Wenzel
Angaben zur Veranstaltung
Datum:
Donnerstag, 04.12.2025 | 15:00 - 17:00 Uhr
Format:
Online Workshop via Zoom - Den Link zur Einwahl sowie alle weiteren Informationen erhalten Sie per E-Mail spätestens einen Tag vor dem Workshop.
Sie benötigen eine stabile Internetverbindung, eine Kamera sowie ein Mikrofon.
Der Online Workshop wird über den kommerziellen Dienst Zoom durchgeführt. Die Nutzung erfolgt freiwillig und auf eigenes Risiko, die GA übernimmt keine datenschutzrechtliche oder anderweitige Haftung.
Beschreibung:
Sie stehen vor der Herausforderung, eine Vielzahl an Quellen effizient zu organisieren, Ihre Literatur systematisch auszuwerten und Zitate nach konkreten Vorgaben nahtlos in Ihre wissenschaftliche Arbeit einzufügen?
Dieser Einführungskurs in die Literaturverwaltung gibt Ihnen einen ersten Überblick über mögliche Tools und deren Spezifika. Im weiteren Kursverlauf geht die Referentin vertiefend auf das Programm Zotero ein.
Warum Zotero?
• Das Programm ist kostenfrei und eine Open Source Software
• Es sind Versionen für die gängigen Betriebssysteme Windows, Mac und Linux verfügbar
• Zotero unterstützt den wissenschaftlichen Forschungs- und Schreibprozess hervorragend
• Gemeinsame Schreibprojekte mit (Fach)Kolleg:innen werden erheblich vereinfacht
Hinweise
• Installieren Sie gern vorab die aktuelle Zotero-Version auf Ihrem Endgerät >> https://www.zotero.org/download/
Diese Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der Sächsischen Landes– und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) angeboten.
Mit der Anmeldung werden die Teilnahmebedingungen akzeptiert.