Veranstaltung

Karriere MIT Kind! Die Herausforderung ‚Familie und Wissenschaft´ meistern, Dr. Sashima Läbe

Angaben zur Veranstaltung

Beschreibung

Beschreibung (deutsch)

Datum:

Dienstag, 03.02.2026 | 9:00 - 15:30 Uhr

Ort:

Graduiertenakademie, Mommsenstr. 7, Seminarraum 04 (Kellergeschoss)

Beschreibung:

In diesem Workshop stehen die Vereinbarkeit von Familie und wissenschaftlicher Karriere sowie die persönliche Entwicklung im Mittelpunkt. Der Kurs zielt darauf ab, Teilnehmende zu befähigen, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen beruflichen Ambitionen und familiären Verpflichtungen zu schaffen. Er bietet Einblicke in die theoretischen Perspektiven zum Thema Vereinbarkeit auf verschiedenen Ebenen und legt den Fokus auf die Entwicklung individueller Strategien zur Bewältigung alltäglicher Herausforderungen.

Teilnehmende werden dazu angeregt, ihre aktuellen Rollen und Aufgaben kritisch zu reflektieren, ihre Werte und Ziele zu klären und einen Aktionsplan zu entwickeln, der es ihnen ermöglicht, gelassener und resilienter mit Stress umzugehen. Der Kurs deckt auch die Bedeutung der Selbstfürsorge und die Aktivierung persönlicher Ressourcen ab, um eine bessere Mental Health zu fördern.


Lernziele:

• Ein tiefgreifendes Verständnis für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf im wissenschaftlichen Kontext entwickeln.

• Eigene Herausforderungen erkennen und individuelle Lösungsstrategien erarbeiten.

• Selbstreflexion zur Verbesserung des persönlichen Wohlbefindens und zur Steigerung der Effizienz im beruflichen und privaten Alltag.

• Konkrete, praktische Schritte für die nahe Zukunft planen, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu verbessern.

• Ein Netzwerk für den Austausch mit Gleichgesinnten aufbauen, um Unterstützung zu finden und zu geben.


Zielgruppe:

Wissenschaftler:innen, die ihre Forschungstätigkeit und ihre familiären Aufgaben besser miteinander in Einklang bringen möchten. Darüber hinaus richtet sich der Kurs an Teilnehmende in Führungspositionen, die den Faktor „Vereinbarkeit“ in ihren Teams / Projekten implementieren bzw. optimieren möchten.



Mit der Anmeldung werden die Teilnahmebedingungen akzeptiert.


Beschreibung (englisch)