Veranstaltung

Bewerben in der Wirtschaft: Gehalt richtig bestimmen und verhandeln, Heidi Störr

Angaben zur Veranstaltung

Beschreibung

Beschreibung (deutsch)

Datum:

Mittwoch, 18.02.2026 | 15:00 - 17:30 Uhr + 2 Stunden zusätzliche Arbeitszeit für den Selbstlernkurs vor dem Livetermin

Format:

Online Workshop - Den Link zur Einwahl sowie alle weiteren Informationen erhalten Sie per E-Mail spätestens einen Tag vor dem Workshop.

Sie benötigen eine stabile Internetverbindung, eine Kamera sowie ein Mikrofon.

Die Veranstaltung wird mit der Software-Plattform ClickMeeting durchgeführt, welche in der EU ansässig ist. ClickMeeting ist verpflichtet die DSGVO umzusetzen und einzuhalten. Mit Ihrer Registrierung erklären Sie sich mit der Datenschutzrichtlinie von ClickMeeting einverstanden, die Sie hier lesen können: https://clickmeeting.com/de/legal

Die Nutzung erfolgt freiwillig und auf eigenes Risiko, die GA übernimmt keine datenschutzrechtliche oder anderweitige Haftung.

Beschreibung:

Dieser Online-Workshop hilft Ihnen dabei, die schwierige Frage nach dem gewünschten Gehalt treffsicher zu beantworten und Ihre Ziele bei der Verhandlung erfolgreich zu erreichen.

Inhalte:

Teil 1: Gehaltsverhandlung

- Ablauf der Gehaltsverhandlung

- Umgang mit Trickaussagen

- Kompensationsmöglichkeiten für niedrigere Gehaltsangebote

Teil 2: Gehaltsbestimmung

- Kalkulationsmethode für die Gehaltsbestimmung

- Übung der Gehaltskalkulation mit einem Fallbeispiel

- Recherchemöglichkeiten zum firmeninternen Gehaltsrahmen

- Ursachen und Auswirkungen des Gender-Pay-Gaps



Zielgruppe:

Promovierende und Postdocs, die in naher Zukunft (idealerweise innerhalb eines Jahres) in die Bewerbungsphase für eine außerakademische Karriere starten möchten und bisher wenig Bewerbungserfahrung haben.



Mit der Anmeldung werden die Teilnahmebedingungen akzeptiert.

Beschreibung (englisch)